Was ist eigentlich Seelsorge und hat das immer etwas mit Kirche zu tun? Einige denken das, andere nicht, abhängig davon aus welcher Prägung die Menschen selbst kommen.
Hier möchte ich gerne mein Verständnis von Seelsorge und mein Angebot für euch vorstellen.
Mein Seelsorgeverständnis und Menschenbild
Ich möchte Raum geben für das, was Menschen mitbringen und sie auf dem Weg begleiten, auf dem sie gerade gehen. Als Seelsorgerin kann ich für dich: Da sein. Da sein und zuhören. Da sein und einen sicheren Raum geben. Da sein und mit aushalten, was gerade schwer ist. Da sein und Gefühlen Raum geben. Ein Gegenüber sein, begleiten und gemeinsam suchen. Das Leben annehmen mit allen Höhen und Tiefen.
Ich sehe dich als wertvollen Menschen mit einem guten Herz. Ich sehe dich als bedürftigen Menschen – wie wir alle bedürftige Menschen sind. Ich sehe dich als kompetenten Menschen mit allen Ressourcen, die du für dein Leben brauchst.

Glaube?!
Ich arbeite freiberuflich in eigener Verantwortung und unabhängig von einer kirchlichen Institution. Der christliche Glaube ist ein wichtiges Fundament in meinem Leben. Da ich ein sehr spiritueller Mensch bin, erlebe ich den persönlichen Glauben als ein wichtiges inneres Lebensgerüst. Innerlich bin ich verwurzelt, sodass ich in großer Freiheit denken und leben kann. Ich bin nicht gebunden an christliche Glaubenssätze, Moralvorstellungen, Gottesbilder usw., sondern suche stetig die Weite des Lebens. Somit bin ich offen allen Menschen gegenüber, unabhängig davon, ob oder welche Glaubensvorstellungen sie haben. In Gesprächen können wir über Spiritualität und Glaube sprechen, müssen es aber nicht.

Grenzen der Seelsorge
Seelsorge ist keine Therapie und keine Beratung. Trotzdem oder deswegen können sich Menschen bei mir alles von der Seele reden. Ich bin gut vernetzt und kenne Ansprechpartner*innen bei tiefergehenden Problemen. Ich weise Grenzen auf und helfe gerne zu sortieren, welche Intervention hilfreich wäre.
Vertraulichkeit
Deine Daten und deine Themen werden von mir selbstverständlich vertraulich und sicher behandelt, sodass nichts von dem, was du mir anvertraust, nach außen gerät. Sollte es private und seelsorgerliche Überschneidungen geben, ist es mir wichtig diese professionell zu trennen.
Profession
Meine Seelsorge-Ausbildung habe ich an einer freien Akademie gemacht, die ganzheitliche Ausbildungen in Gesundheit, Psychologie und Beratung anbietet (ALH-Akademie in Köln). Dort habe ich fundiertes Grundlagenwissen aus Religion (verschiedener Konfessionen), Spiritualität, Kirchengeschichte, Theologie, Soziologie, Psychologie, Kommunikation und seelsorgerlicher Praxis erworben. Ich bilde mich stetig weiter fort.
Gute Seelsorgegespräche, genauso wie andere Settings auch, sind davon abhängig, ob es zwischen den Personen „passt“. Wenn du dich von mir und dem, was ich schreibe, angesprochen fühlst und glaubst, ich könnte dir gut tun, dann hab Mut und melde dich bei mir. Das erste Gespräch ist kostenfrei und unverbindlich.