Bereits Neugeborene und Säuglinge können uns ihre Bedürfnisse mitteilen und wir können lernen sie zu verstehen und auf sie einzugehen.

Das Bedürfnis nach Nähe und Sicherheit

Ein Baby möchte sich sicher fühlen in dieser Welt und das kann es in der körperlichen Nähe der Bezugspersonen.

Ich biete Aufklärung, Information und praktische Tipps zu den Themen Tragen und sicherer Babyschlaf.

Das Bedürfnis nach Nahrung

Ein Baby möchte dann, wenn es Hunger verspürt, an der Brust oder an der Flasche trinken und dieses Bedürfnis stillen. Ein größeres Baby möchte zusätzlich dazu weitere Nahrungsmittel selbstbestimmt entdecken.

Ich gebe Information und Begleitung zu bedürfnisorientiertem Stillen oder Ernährung mit Premilch, sowie zu babygeleiteter Beikost; auch bekannt unter den Begriffen „baby led weaning“ (=babygeleitetes Abstillen) oder „breifrei“.

Das Ausscheidungsbedürfnis

Das Baby möchte auch in diesem Bedürfnis ernst genommen werden und es gibt gute Alternativen zur Wegwerfwindel, die dem Kind, der Umwelt und der Kommunikation zwischen Eltern und Kind gut tun.

Ich informiere und berate zu bedürfnisorientiertem Wickeln mit Stoffwindeln und dem Abhalten: auch ein Baby kann schon auf einem Töpfchen o.ä. ausscheiden. Auch bekannt unter dem Begriff „windelfrei“.

In diesen Beratungen geht es darum, eure Intuition als Elternteile zu stärken und euch neue Informationen und Zugänge zu ermöglichen, um eurem Kind bedürfnisorientierter zu begegnen. Das mag manchmal mühsam aussehen, kann aber zu Zufriedenheit führen, denn Bedürfnisorientierung ist Kommunikation mit eurem Kind. Mir geht es nicht um richtig oder falsch und auch nicht darum Produkte oder Ideen zu „verkaufen“, sondern darum euch individuell zu begleiten.